Das Wohnquartier in Freiham wird ein lebenswerter Stadtteil in dem der motorisierte Individualverkehr stark reduziert wird. Dabei stehen vor allem Themen wie Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Mobilität im Vordergrund.
„Die Stadt München verfolgt das Ziel, Freiham als autoreduziertes Quartier zu einem Leuchtturmprojekt für ganz München zu machen. Denn die aktuellen Herausforderungen im Verkehr zeigen immer deutlicher, dass es nachhaltige Alternativen und attraktive Angebote abseits des eigenen Autos braucht.“
https://www.freiham.de/mobilitaet/ vom 06.05.2023 um 0:46 Uhr
Das attraktive Angebot abseits des eigenen Autos wird in unserem Wohnprojekt durch eine Reduzierung der Tiefgaragenstellplätze gefördert. Damit jedoch niemand in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, stehen unseren Bewohnern exklusive Mobilitätsangebote zur Verfügung.

Lastenrad- & Anhängerverleih
Für die Kurz- und Mittelstrecke stehen Lastenräder und Fahrradanhänger zum Leihen zur Verfügung. Und ist mal mehr zu transportieren, können die Anhänger auch mit den Lastenrädern kombiniert werden. So steht dem Besuch in Kita/Krippe oder dem Einkauf nichts mehr im Wege.

Car Sharing
Sind doch mal weitere Strecken zurückzulegen, dann greifen unsere Bewohner auf das Car Sharing Angebot unseres Anbieters MiKar zurück. Für die Mittel- bis Langstrecke stehen derzeit zwei Fahrzeuge zur Verfügung, ein drittes Fahrzeug ist in Planung.

ÖPNV Abo
Abgerundet wird das Angebot durch den öffentlichen Nahverkehr, der immer stärker in Freiham ausgebaut wird. Neben den beiden bereits bestehenden S-Bahn Anbindungen, wird in Zukunft auch die U5 nach Freiham fahren.
Damit unsere Bewohner*innen in der Stadt bequem von A nach B kommen, bieten wir ein ÖPNV Abo an, das unter den Bewohner*innen geteilt wird.

Paketstation
Um den Lieferverkehr im Quartier zu reduzieren steht darüber hinaus eine Paketstation von PaketIn zur Verfügung. Hierüber können Paketboten auch in der Abwesenheit der Bewohner die Pakete sicher und zuverlässig hinterlegen. Dies spart nicht nur unnötige Wege, sondern auch eine Menge an CO2.
Neben dem o.g. Angebot stehen in unserem Wohnprojekt eine Vielzahl an Fahrradstellplätzen und Stellplätze für Lastenräder sowie Anhänger zur Verfügung. Die Plätze sind nummeriert und den Wohnungen zur exklusiven Nutzung zugewiesen.
In unserem großen Fahrradraum gibt es eine Fahrrad-Service-Station für kleinere Reparaturen. Reicht dies nicht aus, kann in unserer Werkstatt das Fahrrad auf Herz und Nieren durchgecheckt werden.