Die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss des Torhauses sind ein wichtiger Schüssel zur Gestaltung eines lebendigen, bunten, wertschätzenden und respektvollen Miteinanders unter den Bewohner*innen. Damit eine Gemeinschaft entsteht, braucht es Begegnung, den wechselseitigen Austausch und gezielte Angebote, die den Zusammenhalt stärken und dazu beitragen, ein offenes und konstruktives Miteinander zu fördern.

Die Vernetzung im Quartier ist ein zweiter zentraler Aspekt. Wenn ein neues Wohnquartier entsteht, ist das Zusammenwachsen seiner Bewohnerschaft häufig kein Automatismus. Das aktive Zugehen aufeinander, das wechselseitige Kennenlernen und der Austausch brauchen organisierte Räume und klar definierte Angebote, die es den Adressaten einfach machen daran teilzunehmen.
Gemeinschaftsraum Bewohner*innen
Nachbarschaftstreff // Café
Sportangebot
Großgruppenveranstaltungen
Feste & Feiern
Kochgruppe // Backen
Vorträge // public viewing
Kreatives Gestalten // Basteln
Ausstellungsfläche für Künstler*innen
(Halb-)öffentlicher Leihbücherschrank


Feststehende & flexible Möbel
Multifunktionale Möbel
Geschirr
Küchenausstattung
Kleinelektrogeräte Küche
Ausstattung für spezifische Nutzungen
Garderobe
Galerieschiene
Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Und wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.
Jonathan Swift